Kooperation mit «the market»
Die langjährige Zusammenarbeit ergibt nun eine Vertiefung der Kooperation mit Mark Dittli und «the market». Ab Herbst 2022 wird er exklusive Beiträge, Analysen und Hintergründe zum aktuellen Finanzmarktgeschehen für die Sparhafen Bank produzieren.
Beiträge
«The Big Picture» by «the market»
«The Big Picture, Januar 2023»
2022 war für Anlegerinnen und Anleger in mehrerlei Hinsicht ein Jahr der Extreme. Sowohl die Obligationen- als auch die Aktienmärkte haben deutliche Verluste erlitten, was historisch betrachtet abnormal ist. Wie gestaltet sich das aktuelle Umfeld, und was sind die wichtigsten Entwicklungen mit Blick auf 2023? Mark Dittli, Chefredaktor von themarket.ch, gibt im «The Big Picture»-Video eine Übersicht.
the market
Über «the market»
Lärm. Rauschender Lärm. Das ist, woraus die Finanzmärkte grösstenteils bestehen. Schlagzeilen flimmern über Bildschirme, Tickersymbole flackern, auf TV-Kanälen, Websites und meist auch in Zeitungen wird über das Neuste, Grösste, Schnellste berichtet. Die aktuellsten News, die heissesten Tipps. In diesen Chor stimmt the market nicht ein. Das Redaktionsteam setzt sich vielmehr das Ziel, den Lärm zu filtern. Relevante Entwicklungen, wichtige Trends und spannende Anlagethemen zu identifizieren – und sie dann mit analytischer Präzision zu beleuchten.
Mark Dittli
Mark Dittli ist Geschäftsführer und Chefredaktor von «the market». Er arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Wirtschaftsjournalist, davon war er sechs Jahre Chefredaktor der «Finanz und Wirtschaft» und berichtete während fünf Jahren als Korrespondent aus New York. Ab Ende 2017 schrieb er ein gutes Jahr für das Onlinemagazin Republik. Mark hat in Winterthur Betriebswirtschaftslehre studiert und trägt den CFA-Abschluss als zertifizierter Finanzanalyst. Seine journalistischen Spezialgebiete sind globale makroökonomische Themen, Wirtschaftsgeschichte und Aktienanalyse.
